NedZink Titanzink

 

Chemische Zusammensetzung

Produktanforderungen   NedZink Titanzink          Produktanforderungen

nach DIN EN 988


Zink

Zn 99,995%

Zn 99,995%

Kupfer

Cu 0,08 – 0,17%

Cu 0,08 – 1,0%

Titan

Ti 0,07 – 0,12%

Ti 0,06 – 0,2%

Aluminium

Al < 0,015%

Al < 0,015%

Abmessungstoleranzen bei Standardprodukten

Produktanforderungen   NedZink Titanzink          Produktanforderungen

nach DIN EN 988


Blech- und Banddicke

± 0,025 mm

± 0,03 mm



Blech- und Bandbreite

+ 2/-0 mm

+ 2/-0 mm

Blechlänge

+ 2/-0 mm

+ 10/-0 mm

Mechanisch-technologische Eigenschaften

Produktanforderungen NedZink Titanzink Produktanforderungen

nach DIN EN 988


0,2% Dehngrenze

min. 110 N/mm2

min. 110 N/mm2

Zugfestigkeit (Rm)

min. 150 N/mm2

min. 150 N/mm2

Bruchdehnung (A50)

min 40%

min 40%

Vickershärte (HV 3)

min. 40

Faltversuch

1. Keine Risse auf der Biegekante


2. Kein Aufbiegebruch


3. Relative Zugfestigkeit D > 0,7

Keine Risse auf der Biegekante

Bleibende Dehnung


im Zeitstandversuch

max. 0,1%

max. 0,1%

Säbelformigkeit

max. 1,5 mm/m

max. 1,5 mm/m

Planheit (Wellenhöhe)

max. 2 mm

max. 2 mm

unabhängige Produktüberwachung

6 x pro Jahr


Garantie

10 Jahre


Qualitätsmanagementsystem

DIN EN ISO 9001-2015

 

Physische Eigenschaften


Dichte

7,2 g/cm3                                                  

Schmelzpunkt

420 °C

Rekristallationstgrenze

> 300 °C

Ausdehnungskoeffizient

0,022 mm/(mK)

Die Kennzeichnung des Materials erfolgt in einer durchlaufenden Stempelung nach den Bestimmungen der DIN EN 988 mit der Herstellerangabe, der Produktbezeichnung in den Sprachen Deutsch, Niederländisch, Englisch und Französisch, der Norm EN 988, der Nenndicke, der Chargennummer, dem Herstellungsjahr und den Logos der zertifizierenden Stellen LRQA und KOMO (K7054).

Die Produktzertifizierung und das fremdzertifizierte Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015 garantieren ein gleichbleibend hohes Qualitätsniveau, das in entscheidenden Punkten deutlich über die Anforderungen der DIN EN 988 hinausgeht.

NedZink Titanzink zeichnet sich durch eine hohe Dauerstandfestigkeit und hervorragende Verformbarkeitseigenschaften aus und ist extrem witterungsbeständig, langlebig und wartungsfrei.

Qualität

UNSER PRODUKT: ZINK

NedZink produziert Titanzink, eine Legierung auf Basis von Elektrolyt-Feinzink mit einem Reinheitsgrad von mindestens 99,995 % mit geringen Mengen an zulegiertem Kupfer, Titan und Aluminium. Die chemische Zusammensetzung, die mechanisch-technologischen Eigenschaften und die maximal zulässigen Abmessungstoleranzen sind in unserem NedZink Produktzertifi kat festgelegt. Die Einhaltung der hier defi nierten Werkstoffeigenschaften wird durch ein unabhängiges und neutrales Prüfi nstitut, dem LRQA, in regelmäßigen Intervallen (6 x pro Jahr) überwacht.

  • Titanzink nach DIN EN 988
  • Reinheitsgrad Zn (Z1 nach DIN EN 1179)
  • LRQA (Industrial Quality Scheme for Product Certifi cation by Surveillance of Quality Systems Approval-No. QIS 122)

Wir kennzeichnen unser Material in einer durchlaufenden und über prüfbaren Stempelung. Dies entspricht den Bestimmungen der DIN EN 988: Herstellerangabe, Produktbezeichnung in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch, der Norm EN 988, Nenndicke, Chargennummer, Herstellungsjahr und den Logos der zertifi zierenden Stellen: LRQA und KOMO (K7054).
Wir garantieren über die Produktzertifi zierung und dem fremdzertifi ziertem Qualitätsmanagementsystem (DIN EN ISO 9001:2015) ein gleichbleibend hohes Qualitätsniveau, das in entscheidenden Punkten deutlich über die Anforderungen der DIN EN 988 hinausgeht.

NedZink produziert ein Titanzink das auch den höchsten Anforderungen gerecht wird: Hohe Dauerstand festigkeit und hervorragende Verformbarkeits eigenschaften. Extrem witterungsbeständig, dazu langlebig und wartungsfrei.

Chemische Zusammensetzung
Produktanforderungen NedZink Titanzink Produktanforderungen nach DIN EN 988
Zink Zn 99,995 % Zn 99,995 %
Kupfer Cu 0,08 – 0,17 % Cu 0,08 – 1,0 %
Titan Ti 0,07 – 0,12 % Ti 0,06 – 0,2 %
Aluminium Al ≤ 0,015 % Al ≤ 0,015 %
Abmessungstoleranzen bei Standardprodukten
Produktanforderungen NedZink Titanzink Produktanforderungen nach DIN EN 988
Blech- und Banddicke ± 0,025 mm ± 0,03 mm
Blech- und Bandbreite + 2/-0 mm + 2/-0 mm
Blechlänge + 2/-0 mm + 10/-0 mm
Mechanisch-technologische Eigenschaften
Produktanforderungen NedZink Titanzink Produktanforderungen nach DIN EN 988
0,2% – Dehngrenze min. 110 N/mm2 min. 100 N/mm2
Zugfestigkeit (Rm) min. 150 N/mm2 min. 150 N/mm2
Bruchdehnung (A50) min. 40 % min. 35 %
Vickershärte (HV 3) min. 40
Faltversuch 1. Keine Risse auf der Biegekante
2. Kein Aufbiegebruch
3. Relative Zugfestigkeit D ≥ 0,7 x ursprüngliche Zugfestigkeit Keine Risse auf der Biegekante
Bleibende Dehnung im Zeitstandversuch max. 0,1 % max. 0,1 %
Säbelförmigkeit max. 1,5 mm/m max. 1,5 mm/m
Planheit (Wellenhöhe) max. 2 mm max. 2 mm
unabhängige Produktüberwachung 6 x pro Jahr
Garantie 10 Jahre
Qualitätsmanagementsystem: DIN EN ISO 9001:2015
Physikalische Eigenschaften
Dichte 7,2 g/cm3
Schmelzpunkt 420 °C
Rekristallisationsgrenze > 300 °C
Ausdehnungskoeffizient 0,022 mm/(mK)

 

Hinweise

Transport und Lagerung: Unsere NedZink Produkte sind trocken und belüftet zu lagern und zu transportieren.

Materialkennzeichnung: Alle Produkte werden mit einer durchlaufenden Stempelung nach den Bestimmungen der DIN EN 988 auf der Rückseite der Produkte versehen.

NedZink NOVA und NedZink NOIR werden mit der Sichtseite nach außen montiert, erkennbar u.a. an der rückseitig angebrachten Stempelung. Die jeweilige Montagerichtung, durch einen Pfeil auf der Rückseite gekennzeichnet, ist grundsätzlich zu berücksichtigen.

Entnehmen Sie weitere Informationen über unser Lieferprogramm und unsere hochwertige Verarbeitung unseren Internetseiten: www.nedzink.de und www.nedzink.com.